Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise

 

Wir, der LAN Foundation e.V., betreiben ein Internetportal unter der Adresse https://www.gamers-congress.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie können von uns erwarten, dass wir mit Ihren Daten verantwortungsvoll umgehen und für ein hohes Maß an Datensicherheit sorgen.

Wir beachten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen dieser Datenschutzerklärung. Gleichzeitig kommen wir mit dieser Erklärung unserer Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO nach.

1. Verantwortlicher

LAN Foundation e.V.
Bernsteinstraße 83
84032 Altdorf b. Landshut
E-Mail: info@lan-foundation.de

Datenschutzbeauftragter:
Christoph Kaufinger
E-Mail: datenschutz@lan-foundation.de


2. Verarbeitete Daten und Zwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Vorschriften. Dazu zählen:

  • Bestands- und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adressen registrierter Nutzer)

  • Inhaltsdaten (z. B. Forenbeiträge)

  • Vertragsdaten (z. B. Veranstaltungsanmeldungen oder Bestellungen)

  • Nutzungs- und Kommunikationsdaten (z. B. Logdateien mit IP-Adressen)

Zwecke der Verarbeitung:

  • Betrieb und Bereitstellung unseres Online-Angebots

  • Vertragliche Leistungen und Nutzerbetreuung

  • Sicherheit und Betrugsprävention

  • Marketing, Statistik und Kommunikation


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO

  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Lebenswichtige Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO (in Ausnahmefällen)


4. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören u. a.:

  • Verschlüsselte Datenübertragung per HTTPS/HSTS

  • Einsatz dedizierter Server mit Standort Deutschland

  • Regelmäßige Software-Updates

  • Protokollierung sicherheitsrelevanter Vorgänge

  • Umsetzung von Datenschutz durch Technikgestaltung (Art. 25 DSGVO)


5. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

5.1 Allgemein

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur:

  • aufgrund gesetzlicher Erlaubnis,

  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung,

  • zur Vertragserfüllung,

  • zur Wahrung berechtigter Interessen.

5.2 Auftragsverarbeiter

Verarbeiten Dritte Daten in unserem Auftrag, geschieht dies gemäß Art. 28 DSGVO auf Basis eines entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrags.

5.3 Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-U.S. Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln).


6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


7. Zugriffsdaten und Server-Logs

Wir erheben bei jedem Zugriff:

  • IP-Adresse

  • Uhrzeit, URL, HTTP-Status

  • Browser- und Systemdaten (User-Agent, Viewport etc.)

  • Referrer

  • Login-Informationen (falls vorhanden)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Systemstabilität)

Speicherdauer: maximal 30 Tage (Ausnahme: Daten zu Beweiszwecken)


8. Benutzerkonto

Für bestimmte Funktionen ist ein Benutzerkonto erforderlich. Dabei verarbeiten wir:

  • Bestandsdaten (z. B. E-Mail-Adresse)

  • Vertragsdaten (z. B. Veranstaltungsbuchungen)

  • IP-Adresse und Zeitstempel bei Aktivitäten

Zweck: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Double-Opt-In: Aus Sicherheitsgründen speichern wir bei der Registrierung IP-Adresse und Zeitpunkt der E-Mail-Bestätigung.

Löschung: Auf Anfrage möglich, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Inhalte (z. B. Forumbeiträge) bleiben ggf. erhalten.


9. Cookies

9.1 Einsatzarten

  • Session-Cookies (löschen sich beim Schließen des Browsers)

  • Persistente Cookies (z. B. bei „angemeldet bleiben“)

9.2 Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Funktionsoptimierung)

9.3 Hinweise

Cookies können im Browser deaktiviert werden. Dadurch kann jedoch die Funktionalität eingeschränkt sein.


10. Newsletter

Bei Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck verwendet.

Voraussetzung: Benutzerkonto mit bestätigter E-Mail-Adresse (Double-Opt-In)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Abmeldung: Jederzeit über Link im Newsletter oder per E-Mail an info@gamers-congress.de


11. Eingebettete Inhalte Dritter

Auf einzelnen Seiten sind externe Inhalte („Embeds“) eingebunden, z. B.:

  • YouTube-Videos (Google LLC) – im erweiterten Datenschutzmodus

  • Tweets (Twitter Inc.) – im Do-not-track-Modus

Zweck: Berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Hinweis: Erst beim Abspielen bzw. Anklicken werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.


12. Cloudflare

Zur Absicherung unserer Website und zur Optimierung der Ladezeiten nutzen wir Cloudflare, ein CDN- und Sicherheitsdienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.

Cloudflare verarbeitet dabei insbesondere:

  • IP-Adressen

  • Systeminformationen

  • Verbindungsdaten zwischen Browser und Server

Zweck: Schutz vor DDoS-Angriffen, Bot-Abwehr, Performance-Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Verfügbarkeit)

Wir haben mit Cloudflare einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Cloudflare ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy


13. Kontaktaufnahme

Bei Kontakt per E-Mail oder über Formulare verarbeiten wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Kommunikation)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)


14. Veranstaltungen

  • Grundlage für Veranstaltungsdaten ist Ihr Benutzerkonto.

  • Während der Veranstaltungen können Bild- und Videoaufnahmen erstellt und veröffentlicht werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit)


 

Join our Team

Nächste LAN


Gamers Congress #23
17. Apr - 19. Apr 2026



frei: 150
angemeldet: 1
bezahlt: 0/150
Warteliste: 0

Letzte Kontoüberprüfung:
0000-00-00 00:00:00

Sponsoren


0 von 0 Sponsoren

Connect with us!

Forum

Umfragen

Derzeit gibt es keine aktuellen Umfragen.

Buddyliste [0/0]

  • Du musst eingeloggt sein um die Buddyliste zu nutzen.

User Online

  • ?
  • ?